
Amandine Affagard-Galiano
Fächer
Gitarre, Laute, Gitarren-Ensemble
Lebenslauf

Amandine Affagard-Galiano erhielt ihren ersten Gitarrenunterricht im Alter von sechs Jahren in Bordeaux (Frankreich). Von 2006 bis 2011 lernte sie am Conservatoire de Marseille bei Raymond Gratien und studierte danach an der Haute Ecole de Musique in Genf (Schweiz) bei dem Komponisten und Gitarristen Dusan Bogdanovic. 2013 erhielt sie einen „Bachelor of Arts" und machte einen Erasmus-Austausch an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bei Prof. Thomas Müller-Pering, wo sie zum ersten Mal Theorbenunterricht bei Björn Colell bekam. Im Februar 2017 schloß sie einen "Master of Music" Alte Musik an der Universität der Künste Berlin ab.
Außerdem besitzt sie einen Bachelor für Musikwissenschaft von der Universität der Künste Nizza, wo sie viele Projekte mit dem Ensemble Vocal Universitaire de Nice mitmachte ("Mass" von L. Bernstein Opéra Comédie Montpellier; Kollaboration mit dem „Chor im Hemd" Wien)
Sie erspielte u.a. den „Preis Pierre Barbizet" beim Bach-Wettbewerb in Marseille, den ersten Preis beim „Les Clés d’or"-Wettbewerb in Paris und war Stipendiatin des Lions Clubs in Frankreich. Sie nimmt regelmäßig an Meisterkursen in Frankreich, in der Schweiz und in Deutschland teil (Festival International de Guitare de Paris, Nürtingen Gitarrenfestspiel, Koblenz International Guitar Festival & Academy, Sommerakademie Neuburg an der Donau, ...) mit Paul O’Dette, Jakob Lindberg, Pavel Steidl, Marcin Dylla, Matteo Mela u.a.
Sie wurde u.a. zu dem International Feminist Art Festival Berlin, zu den Praetorius Tagen, zu dem 8. Gitarrenfestival Cuxhaven, zu den Festspielen Meklenburg-Vorpommern und zu dem 45. Istanbul Music Festival eingeladen, nahm an Projekten in verschiedenen Konzert-und Opernhäusern teil (Neuköllner Oper, Residenz München, Berliner Dom, Staatstheater Nürnberg, Brežice Castle,…), kollaborierte mit renommierten Ensembles wie dem Wunderkammer Ensemble, dem Ensemble Baroque de Limoges unter der Leitung von Christophe Coin oder der Lautten Compagney unter der Leitung von Wolfgang Katschner.
2016 war sie Stipendiatin der Ad Infinitum Stiftung und der Paul-Hindemith-Gesellschaft, und seitdem ist sie Stipendiatin des Live Music Now Yehudi Menuhin e.v.
Seit 2017 ist sie Mitglied des Ensembles „Nexus Baroque" (in dem europäischen Programm Eeemerging für junge Ensembles) und hat auch das Trio Callíope (mit Marine Madelin, Sopran und Luise Enzian, Barockharfe) mitgegründet.